Rückschlagventil (TORV)
TORV
Rückschlagklappe mit metallischer Abdichtung, in langer oder kurzer Baulänge in Stahl geschweißter Ausführung mit freischwingender Klappenscheibe. Für den Einsatz im Wasser und Dampfbereich. Besonders gut geeignet bei hohen Drücken und Temperaturen.
Betriebsdruck: max 250 bar Betriebstemperatur: -200°C bis +950°C Anschlussform: geeignet zum Einschweißen oder mit Flanschen Leckrate: EN 12266 – A und B Baulänge: EN 588 / ISO 5752 Material: C-Stahl / Edelstahl |
TORV - DN600 PN150
TORV - Hebe-Schwenkvorrichtung + Vorschuhenden
TORV - Linearantrieb
TORV - Stellungsanzeige "AUF & ZU"
TORV - Stellungsanzeige "Welle"
Branche | TORV |
1) Auf - Zu, 2) Geregelt, 3) Schnell öffnend - schließend, 4) Selbsttätig schließend 5) Zwangsgesteuert, 6) Gedämpft
|
|||||||||||||||||||||
Kraftwerksbau - Kühlwasser - Luftkondensator - Heizwasser - Dampfturbine - Dampf Kreislauf |
• • • • |
||||||||||||||||||||||
Wasser, Seewasser | |||||||||||||||||||||||
Talsperrenbau | |||||||||||||||||||||||
Fernwärme | |||||||||||||||||||||||
Dampferzeugung | • | ||||||||||||||||||||||
Pumpenstation | |||||||||||||||||||||||
Gas, Natgas | |||||||||||||||||||||||
Erdöl | |||||||||||||||||||||||
Onshore, Offshore | • | ||||||||||||||||||||||
Chemie | • | ||||||||||||||||||||||
Petrochemie | • | ||||||||||||||||||||||
Raffinerie | • | ||||||||||||||||||||||
Müllverbrennung | • | ||||||||||||||||||||||
Bergbau | |||||||||||||||||||||||
Maschinenbau | • | ||||||||||||||||||||||
Zuckerindustrie | • | ||||||||||||||||||||||
Papierindustrie | • | ||||||||||||||||||||||
Schiffbau |
• Empfohlener Einsatz
• freischwingende Klappenscheibe
• Gehärtete, wartungsfreie Gleitlager aus Edelstahl
• Wartungsarme Stopfbuchsabdichtung Reingraphit
• Baulängen nach EN 558-1, Grundreihe 14 (DIN 3202, F4)
• Geeignet zum Einschweißen oder mit Flanschen
• Dicht gegen Rückströmung nach EN12266
• Unkomplizierter Aufbau
• Geringer Platzbedarf
• Wartungsfrei
• Waagerechte und senkrechte Einbaulage
• Leichte Revision im eingebauten Zustand
Material
• Gehäuse: P265GH (1.0425); P355NL1 (1.0566); 16Mo3 (1.5415); SA516 Gr.60/70; 13CrMo4-5 (1.7335); 21CrMoV5-7 (1.7709); X5CrNi18-10 (1.4301); X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571)
• Klappenscheibe: P265GH (1.0425); P355NL1 (1.0566); 16Mo3 (1.5415); SA516 Gr.60/70; 13CrMo4-5 (1.7335); 21CrMoV5-7 (1.7709); X5CrNi18-10 (1.4301); X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571)
• Innere Abdichtung: metallisch
• Äußere Abdichtung: Reingraphit
• Absperrklappenwelle: Edelstahl 1.4021/ 1.4122
• Gehäusesitz: Hochlegierte Auftragsschweißung oder aus verschleißfestem, nichtrostendem Stahl, feinstbearbeitet Andere Materialien auf Anfrage
Korrosionsschutz
• Gehäuse: Innen und außen Zink-Silikat-Beschichtung nach GSK-Richtlinen möglich
• Klappenscheibe: Zink-Silikat-Beschichtung nach GSK-Richtlinen möglich (Ausnahmen: DN100-125, Klappenscheibe aus Edelstahl)
Versionen
• Ohne Schließunterstützung
• Mit Hebel und verstellbarem Gegengewicht als schwerkraftabhängige Schließunterstützung bei rückströmendem Medium
• Mit pneumatischer Zwangssteuerung und integriertem Freilauf, als Schließunterstützung bei rückströmendem Medium